Spritpreise zum Jahresstart gesunken | Aktuelle Benzin- und Diesel-News vom 05.01.2018
um 08:46 Uhr von tanke-günstig Redaktion
Benzinpreise - Entwicklung
Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr waren die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen zunächst kräftig gestiegen, gaben dann jedoch im Verlauf der ersten Jahreswoche wieder nach. Besonders die Benzinpreise gingen mit knapp 1,5 Cent/Liter spürbar zurück während die Preise für Diesel nur um knapp 0,8 Cent/Liter nachgaben.
Mit dieser erneut unterschiedlichen Entwicklung der Spritpreise ist der Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten Diesel und Benzin (E5) zum Jahresbeginn auf den tiefsten Stand seit knapp drei Jahren gesunken. Aktuell kostet Benzin nur noch 16,5 Cent/Liter mehr als Diesel, vor einem halben Jahr hatte die Preisdifferenz noch bei knapp 24 Cent/Liter gelegen.
Die Preisdifferenz zwischen den günstigsten und teuersten Angeboten an den deutschen Tankstellen liegt je nach Kraftstoffsorte aktuell bei 34 bis 39 Cent/Liter. Wenn man nur die Preisunterschiede zur gleichen Uhrzeit in einem Umkreis von 10 Kilometern betrachtet, so liegen diese vielerorts bei bis zu 15 Cent/Liter. Dabei sind besonders in Ballungsgebieten die Preisunterschiede höher.
Es sich lohnt daher darauf zu achten, wann man welche Tankstelle ansteuert. Statistisch gesehen ist Tanken zwischen 19:00 und 21:00 Uhr am günstigsten und welche Tankstellen zu dieser Uhrzeit die günstigsten Tankstellen in der Nähe oder auf ihrer Reiseroute sind, zeigt Ihnen wie immer ein Blick auf unseren Benzinpreisvergleich.
Benzinpreise - Zahlen

Im bundesweiten Durchschnitt lag der Preis aller meldenden Tankstellen am vergangenen Donnerstag je nach Kraftstoffsorte bei:
- Diesel: 1,225 €uro je Liter
- Super: 1,390 €uro je Liter
- E10: 1,369 €uro je Liter
Der Abstand zwischen den günstigsten und teuersten Tankstellenpreisen stellte sich je nach Kraftstoffsorte am vergangenen Donnerstag wie folgt dar *:
- Diesel: 1,059 €/l zu 1,449 €/l (+ 39 ct/l)
- Super: 1,259 €/l zu 1,599 €/l (+ 34 ct/l)
- E10: 1,239 €/l zu 1,579 €/l (+ 34 ct/l)
* Die hier dargestellten teuersten und günstigsten Diesel- und Benzinpreise können sowohl in räumlicher wie auch in zeitlicher Hinsicht deutlich voneinander abweichen, weshalb die Differenz der beiden Preise als ein theoretischer Wert zu verstehen ist. Zwar kann man häufig den Zeitpunkt beeinflussen an dem man tanken möchte, jedoch wird man nicht quer durch die Republik fahren um die günstigste deutsche Tankstelle anzusteuern.
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen