Magazin -
Aktuelles rund um Energie, Kraftstoffe und Heizöl
Hintergründe, Analysen und Experteneinschätzungen. Darum geht es in unserem tanke-günstig Magazin. Hier informieren wir, geben einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und besondere Situationen. Und das nicht ausschließlich zum Thema Kraftstoffe und Heizöl, das Themenspektrum reicht von Energie und Wirtschaft bis hin zu Politik und Umwelt.
Mit tanke-günstig bleibt Ihr auf dem aktuellen Stand und immer gut informiert.
Heizöl- und Benzinpreis-News der letzten Tage
Heizölpreise geben leicht nach - Ölpreise gestiegen
Die Heizölpreise haben in der zweiten Wochenhälfte wieder nachgegeben und bewegen sich seit nunmehr drei Wochen sehr stabil seitwärts. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 101,85 €uro/100 Liter. Größere Bestellmengen liegen in fast allen Regionen allerdings unter der 100-€uro-Marke. Die langfristigen Aussichten auf sinkende Rohöl- und Heizölpreise bleiben für den Jahresverlauf weiterhin bestehen.
Weiterlesen … Heizölpreise geben leicht nach - Ölpreise gestiegen
Benzinpreise gestiegen - Dieselpreise geben weiter nach
Die unterschiedliche Preisentwicklung der Spritsorten hat sich auch in der zurückliegenden Woche weiter fortgesetzt. Während die Benzinpreise auf Wochensicht um 0,9 Cent/Liter gestiegen sind, haben die Dieselpreise um weitere 0,2 Cent/Liter nachgegeben. Allerdings zeichnet sich bei den Dieselpreise auch eine Trendwende ab, so dass Verbraucher besser noch für dem Wochenende tanken sollten. Die statistisch beste Uhrzeit zum günstigen Tanken bleiben die späten Abendstunden zwischen 19:00 und 22:00 Uhr. Allerdings heben die meisten Tankstellen die Diesel- und Benzinreise in diesem Zeitraum kurzzeitig, aber spürbar an, bevor die Spritpreise dann wieder auf ihre Tagestiefststände fallen.
Weiterlesen … Benzinpreise gestiegen - Dieselpreise geben weiter nach
Heizölpreise im Plus - Ölpreise legen zu
Die Heizölpreise sind zur Wochenmitte gestiegen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet im bundesweiten Durchschnitt aktuell 101,23 €uro/100 Liter. Größere Bestellmengen liegen in allen Regionen allerdings unter der 100-€uro-Marke. Kurzfristig könnten die Heizölpreise weiter zulegen, die langfristigen Aussichten auf sinkende Rohöl- und Heizölpreise bleiben für den Jahresverlauf aber weiterhin bestehen.
Heizölpreise stabil - Ölmarkt wartet auf Impulse
Die Heizölpreise starten unverändert in die neue Woche. Weiterhin kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt aktuell 100,36 €uro/100 Liter. Zum Ende der vergangenen Woche hatten die Ölpreise zugelegt und sich somit etwas von den kräftigen Verlusten der Vorwochen erholt. Grundsätzlich stehen die Ölpreise jedoch unter Druck, da im weiteren Jahresverlauf eine steigende Überversorgung des Weltölmarktes erwartet wird.
Weiterlesen … Heizölpreise stabil - Ölmarkt wartet auf Impulse
Heizölpreise gestiegen - Geopolitik treibt Ölpreis
Die Heizölpreise sind in der zweiten Wochenhälfte spürbar gestiegen, was auf die preistreibenden Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt zurückzuführen ist. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt aktuell 100,31 €uro/100 Liter. Der jüngste Preisanstieg könnte eine Trendwende einleiten, kann allerdings auch nur ein kurzfristiger Anstieg sein, der auf die sich wieder verschärfenden Lage im Nahen Osten zurückzuführen ist.
Weiterlesen … Heizölpreise gestiegen - Geopolitik treibt Ölpreis
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen